Dr. med. Robert Knecht - Praxis Hinterbüel

Praxis Hinterbüel

Direkt zum Seiteninhalt

Dr. med. Robert Knecht

Facharzt FMH für Psychiatrie & Psychotherapie
Hinterbüelstrasse 3 - 8307 Effretikon / Schweiz
Tel: 052 343 42 22 - Mail: kn@hin.ch
Konsultationen nur nach telefonischer Vereinbarung

Reservationsstand am 26.3.2023: die Praxis ist ausgebucht. Es können keine neuen Abklärungen und Therapien begonnen werden. Es wird keine Warteliste geführt.

Die Praxis ist jeweils vormittags dienstags, mittwochs und freitags geöffnet. Sie erreichen mich telefonisch oftmals kurz nach 12 Uhr.
Anmeldung: Sie benötigen für eine Abklärung resp. Behandlung keine Überweisung durch einen anderen Arzt, sofern Sie nicht im Rahmen eines Hausarzt- oder HMO-Modells versichert sind. Bitte melden Sie sich persönlich telefonisch bei mir an. Die dafür reservierten Zeiten erfahren Sie jeweils durch den Telefonbeantworter.

Leistungspflicht der Krankenkasse: Psychiatrisch - psychotherapeutische Abklärungen und Behandlungen sind als Grundleistungen gemäss KVG kassenpflichtig.

Nicht eingehaltene resp. nicht mindestens 48 Stunden im Voraus abgesagte Terminvereinbarungen werden als nicht-kassenpflichtige Leistungen verrechnet. Beraterische, supervisorische, gutachterliche und versicherungsrechtliche Tätigkeiten werden jeweils nach separater Honorarvereinbarung in Rechnung gestellt.
Themen & Angebote: Als Psychiater befasse ich mich mit der Abklärung und Behandlung folgender Krankheitszustände bei Erwachsenen ab ca. 18 Jahren, so u.a.:

  • Depressive Krankheiten jeder Ursache (sog. reaktive und endogene Depressionen, depressive Entwicklungen, Altersdepressionen, Depression im Rahmen einer langdauernden Körperkrankheit etc.)
  • Persönlichkeitsstörungen
  • Psychische Probleme nach Traumatisierung, posttraumatische Belastungsstörungen
  • psychosomatische und somatopsychische Störungen inkl. Schmerzstörungen
  • Angstkrankheiten und Zwänge
  • Psychosen
  • Psychiatrische Langzeittherapie inkl. Pharmakotherapie
  • Einzel- und Gruppensupervision für Angehörige aller medizinischen, pädagogischen und betreuenden Berufe und Institutionen. - Nach Vereinbarung und Möglichkeit auch Gruppensupervision in Institutionen. Entsprechend meiner Berufserfahrung reicht mein Interessen- und Kompetenzbereich von Jugendstationen über Wohn- und Behindertenheime bis hin zu Kliniken und Demenzabteilungen.
  • Als Behandlungsmethode praktiziere ich einen systemischen, klienten-, problem- und lösungsorientierten Ansatz mit Elementen aus der kognitiven Verhaltenstherapie und den humanistischen Therapierichtungen. Zusätzlich setze ich Techniken aus der Traumatherapie und EMDR ein. Daneben werden psychosoziale, neurobiologische und neuropsychologische Aspekte der Krankheitsentstehung und der Krankheitsbewältigung speziell berücksichtigt. Wo hilfreich, werden auch Medikamente zur Unterstützung eingesetzt.
Beruflicher Werdegang

  • 1987 medizinisches Staatsexamen an der Universität Zürich
  • 1988-1990 Klinik Hard, Embrach, Dr. A. Hug: Gerontopsychiatrie und Rehabilitation
  • 1990-1992 Private Psychiatrische Klinik Schlössli, Oetwil am See, Dr. G. Schmidt: Akutpsychiatrie und stationäre Psychotherapie
  • 1993-1994 Psychiatrische Poliklinik Winterthur, Dr. A. Andreae: ambulante Psychotherapie
  • 1995 Stadtärztlicher Dienst Zürich, Dr. A. Wettstein: Gerontologie und wissenschaftliche Tätigkeit
  • 1993-1995 Promotion an der Universität Zürich
  • 1996 Ärztlicher Leiter der Modellstation Somosa, Winterthur
  • Psychiatrische Privatpraxis seit 1996
So finden Sie meine Praxis:
Mit dem Kontaktformular können Sie mir eine Mitteilung an meine Mailadresse übermitteln. Bitte beachten Sie dabei, dass dabei eine ungeschützte Übermittlung Ihrer Daten erfolgt, der Datenschutz ist somit nicht gewährleistet. Ich bitte die mir noch unbekannten Absender, jeweils die vollständigen Personalien anzugeben.
Sie erhalten umgehend eine automatische Sendebestätigung auf Ihre eigene Mailadresse!
(C) Praxis Hinterbüel - 22.8.2021
Zurück zum Seiteninhalt